Steuern und Buchführung
Warum haben Sie in Singapur eine ordnungsgemäße Buchführung zu erstellen?
Jedes Unternehmen in Singapur hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Geschäftstätigkeit vertrauenswürdig ist. In diesem Zusammenhang sind alle Unternehmen verpflichtet, eine ordnungsgemäße Buchführung zu erstellen. Dieses wiederum hilft den Unternehmen den Compliance-Anforderungen von Aufsichtsbehörden (ACRA, IRAS) gerecht zu werden. Von der Buchhaltung bis zur Gehaltsabrechnung, können wir Ihnen helfen, diese ordnungsgemäß zu führen.
Buchhaltung und Rechnungswesen
Alle Unternehmen sind verpflichtet, ein Rechnungswesen vorzuhalten. Dieses besteht aus einer Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalveränderungsrechnung. All das muss nach Singapore Financial Reporting Standard (SFRS) erstellt sein. Unsere Buchhalter sind Ihnen dabei behilflich alles rechtzeitig zu erstellen und eine den tatsächlichen Verhältnissen entsprechende Finanzbuchführung und Rechnungswesen vorzulegen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Prüfung der Bücher.
Steuervorausberechnung (ECI)
ECI, ist eine geschätzte Steuervorausberechnung Ihres Unternehmens für das laufende bzw. laufende Veranlagungsjahr. Jedes Unternehmen wird von IRAS aufgefordert, eine ECI innerhalb von 3 Monaten nach Ende eines jeden Geschäftsjahres vorzulegen.
Bericht des Abschlussprüfers und des Geschäftsführers
Unternehmen sind verpflichtet, einen Bericht eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers und des Geschäftsführers im Rahmen ihrer jährlichen Meldepflichten vorzulegen. Nur Unternehmen, die einen Jahresumsatz von mehr als S $ 5.000.000 haben, mehr als 20 Aktionäre oder mindestens ein Aktionär, der eine juristische Person ist, müssen geprüft werden.
Abschluss in Extensible Business Reporting Language (XBRL)
Ab dem 2. Dezember 2013, müssen fast alle Unternehmen ihre Jahresabschlüsse in XBRL über neue BizFinx System Datei XBRL (Extensible Business Reporting Language) übermitteln. Dieses ermöglicht es, dass die Finanzdaten auf einfache Weise analysiert werden können. Singapur hat dieses eingeführt, damit die Transparenz, die Verlässlichkeit und rechtzeitige Verbreitung von relevanten Finanzinformationen erfolgen kann.
Steuererklärungspflichten für Firmen
Alle Unternehmen müssen eine Jahressteuererklärung beim Finanzamt (IRAS) einreichen. Die Frist, für die Abgabe des geprüften oder ungeprüften Abschlusses ist der 30. November.
Umsatzsteuer (GST)
GST ist die Umsatzsteuer, die auf die Einfuhr von Waren, sowie nahezu alle Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen erhoben wird. Unternehmen, deren steuerpflichtige Lieferung S$ 1.000.000 überschreitet oder voraussichtlich überschreitet, müssen sich bei der IRAS registrieren. GST-registrierte Personen und Firmen müssen vierteljährlich GST-Erklärungen einreichen. Unternehmen können sich auch freiwillig für die GST registrieren lassen.
Gehaltsabrechnung
Unternehmen in Singapur müssen die Gehälter ihrer Mitarbeiter rechtzeitig bezahlen. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Abzüge von den Gehältern ihrer Angestellten erfolgen und fristgerecht beim CPF Board (Sozialversicherung) angemeldet werden. Berechnung der Grundlöhne, der Boni, der Überstunden und der Sozialabgaben (CPF) sind einige der grundlegenden Elemente der Personalabrechnung.
Software für Finanz-, und Lohnbuchführung
Software für Finanz-, und Lohnbuchführung wurden entwickelt, um Prozesse für Unternehmer zu vereinfachen. Wir können Ihnen mit einer Paketlösung behilflich sein. Für Investitionen in entsprechende Lösungen, können Sie bis zu 70% der Kosten bis S$ 20.000 absetzen. Darüber hinaus können Sie eine 68% Steuerersparnis im Rahmen der Produktivität und Innovation Kredit (PIC) Scheme geltend machen.